Naturgarten, Stein und Wasser gebaute Trockensteinmauern bzw. Schwimm– und Gartenteiche in allen Formen als Beispiele Sanierung Weingärten und alter verfallener Mauern als Beispiele Zertifizierter Naturgarten-Profi der Natur im Garten Akademie (Zertifizierter Lehrgang für naturnahen und umweltschonenden Garten- und Landschaftsbau) Wassersuchen, privater Anbau Gewürz– und Heilpflanzen (Räucherungen, Duft, Gesundheit, usw.) Training & Coaching (Zertifizierter Fachtrainer), Kurse, Präsentationen, Workshops Projekte (privat, öffentlich, Schulen), Training, Kurse TSM & Teiche Verkauf von Natursteinen (alt und neu) für Trockensteinmauern
|
|
„Gemeinsam schaffen wir jedes Projekt“ |
„Natursteine & Handwerk“ |
Trockensteinmauern (Handwerk) ist UNESCO-Kulturerbe Das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist um ein Element reicher. Die Kunst des Trockensteinmauerns findet man etwa in der Wachau. Trockensteinmauern findet man in Niederösterreich verbreitet. Besonders bekannt sind sie in der Wachau, wo sie nicht nur das Landschaftsbild maßgeblich mitprägen, sondern überhaupt erst ermöglichten, dass die Region zu einem international bekannten Top-Weinbaugebiet werden konnte. Sie schaffen Raum, geben Struktur und machen Weinbau in vielen Steillagen überhaupt erst möglich. Quelle: news.orf.at |
JDB Johann Datzberger e.U.
|
NATURGARTEN | NATURSTEINE Trockensteinmauern | TRAINING & COACHING |
Steinmauer mit Öko-Elementen zur bestehenden Steinhütte aus alten Abbruchsteinen errichtet. |