Startseite |TSM/Material |TSM/Garten |TSM/Projekt |TSM/Weingarten |Pflasterungen |Steinhütte |Steinmauer


TROCKENSTEINMAUERN

Bei guter Planung und fachgerechter Ausführung eine Bereicherung für jeden Garten und Steigerung der Lebensqualität der Gartenbesitzer.

ACHTUNG: Die Errichtung von Trockensteinmauern habe ich per 31.12.2022 eingestellt.

Lange Stützmauer mit Steinstufen und Sitzgelegenheit (bittischer Gneis)

2 Stützmauern mit Stufen über ein Geschoß und Sitzgelegenheit (bittischer Gneis)

2 m hohe und 20 m lange Stützmauer aus Altsteinen, mit Stiegeaufgängen und Sitzgelegenheit (Abbruchsteine)

kleine Stützmauer mit Sitzbank (Gneis)

Steinstufen vom Jauerling (Granit)

Stützmauer mit Stufen und Sitzgelegenheit aus alten, unförmigen Steinen (Abbruchsteine)

freistehende Mauern, gemauert, eine Mauer mit altem Granitfenster (Granulit)

freistehende Mauern, gemauert, eine Mauer mit altem Holzfenster (Granulit, vom Bauherrn großteils selbst errichtet)

Sitzgelegenheit, Hochbeet und Wasserstein (ausgesuchter Gneis)

Kräuterspirale, 5 m Durchmesser (Abbruchsteine)

Einfriedungsmauer 35 m lang, 80 bis 100 cm hoch (Granulit)

Stützmauer Zufahrt (ausgesuchter sehr schöner Gneis)

Neu gestaltete Böschung mit Steingartenpflanzen bepflanzt (Granulit)

Stützmauer Terasse ( Abbruchsteine)

Mehr als 1 m hohe Stützmauer um einen Schwimmteich (bittischer Gneis)

Stützmauern bis zu 1 m Höhe, Einbau von Stiegen und Sitzgelegenheiten (Granulit)

Errichtung einer Feuerstelle mit 4,30 m Durchmesser, Sitzbank mit Rückenlehne 14 m lang, anschließende Mauer und 3 Stiegen (Gneis)

14 Steinstufen in einem Garten mit mehreren Ebenen (Granit von der Fa. Siebenhandl)

Kräuterspirale mit 3 m Durchmesser, vorhandenes Material mit neuem ergänzt (Abbruchsteine)

Mauer in Weinterrasse 20 m lang mit 5 stufiger Stiege, tlw. geschwungen (Hartgneis)

die Mauer passt sich sehr gut an Haus und Garten bzw. an die umliegende Landschaft an

hier wurden mehr als 30 to Waldviertler Hartgneis verarbeitet

Errichtung einer Ellipse 10 m lang, 6 m breit, versenkt, Sitzhöhe 45 cm mit Lehne, Feuerstelle, Steintisch, Steinstufen, Rampe

Jura Kalksteinblöcke (Deutschland)

Ellipse von beiden Seiten, Rücklehne noch nicht fertig

Steinstiege mit Rampe, Steintisch vor der Feuerstelle, Stufen mit bereits fertiger Sitzbank und Rücklehne

1 Stützmauer 1 m hoch und 20 m lang (Hartgneis)

1 Stützmauer 1,60 m hoch und 15 m lang, mit zwei Ecken (Gneis)

3 Stützmauern (1 x 7 m, 1 x 5 m, 1 x 3 m lang, bis zu 1,80 m hoch, mit 10 Steinstiegen zwischen zwei Stützmauern eingebunden (Gneis)

Stützmauer 7,50 m lang und 1,75 m hoch mit zwei Rundungen, Vormauerung und Abstützung Terasse, Wasserfall (Waldviertler Gneis)

Das Thema in diesem Garten war eine Stützmauer zu errichten, einen Aufgang zur bestehenden Terasse zu schaffen

und gleichzeitig eine begehbare Kräuterschnecke zu integrieren

Stützmauer Garagenzufahrt-Garten, 10 m lang, 1 m hoch (Granit, Siebenhandl)

Anschlußmauer Kellergeschoß-Stiege, 1 m hoch, rund - Stiege als gestalterisches Element, Breite 1,80 m bis 1 m

Stiegenaufgang als Sichtelement in der Stützmauer - Sicht von oben auf die Stiege

die Kräuterschecke (1/4 Kreissegment eines 4,50 m breiten Kreises) gleichzeitig als Stiegenabschluß und Gestaltungselement, von oben begehbar

Errichtung einer Sichtschutz- und Windschutzmauer zur Strasse (ausgesuchter Waldviertler Gneis)

freistehende Sicht- und Windschutzmauer 6 m lang und 1,80 m hoch, Breite 0,80 m

Errichtung einer Sitzgelegenheit und Feuerstelle aus (Waldviertler Sandstein)

V-förmige Mauer und Stützmauer aus Waldviertler Gneis

Errichtung einer Sitzgelegenheit mit Sitzbank, Sitzplatz und kleinem Seerosenteich

Sitzplatz mit Platten in Bruchkies gelegt, als Abgrenzung zur Terasse Sitzbank mit einer Höhe von 50 cm

Seerosenteich mi kleiner Steinmauer als Abgrenzung zum bestehenden Garten - Sitzbänke mit Rosenbeet

Sitzbänke aus Stein als Alternative

diese 50 cm hohe Sitzbank wurde aus Mauerkantsteinen errichtet, der Quittenstrauch wurde eingemauert

Stützmauern aller Art

kleinere Stützmauer zur Verhinderung von Bodenerosion und Erdreichabschwemmung

Stützmauer zu einem Kräuterbeet mit vorgelagertem kleinem Teich mit Wasserfall, Höhe 80 cm

Stützmauer zur einer Grünanlage, Länge ca. 20 m, Höhe 50 bis 80 cm

Stützmauer aus Wachauer Marmor (mit Beton vermauert und 3 cm Schattenfuge)

Steinstiegen aus alten Granitsteinen auch in Kombination mit einem Naturstein

(C) Copyright JDB Johann Datzberger e.U.

Eine Verwendung der Bilder für private bzw. gewerbliche Zwecke ist untersagt.

 
© 2011-2020 by Datzberger Hans
A-3321 Stephanshart, Florianistrasse 9, Tel.: 0043 664 73837177
Kontakt e-mail office@datzberger.net